Schimmelpilzentferner
Desinfektionsmittel gegen Schimmel-, Moos und Algenbefall.
Wirkt sogleich und sichtbar auf verschimmelten Untergründen wie Fassaden, Mauern etc.
Beseitigt Schimmel in Küchen, Bädern, Saunen, Waschräumen sowie an Fliesenfugen.
Auch bei Algen- und Moosbefall wirksam z.B. Grabsteine und Denkmäler.
Weitere Anwendungsmöglichkeiten bei Schimmel- und Stockfleckenbefall:
- Zelte
- Vorzelte
- Segel
- Persennings
- Abdeckungen
- Planen
- Verdecke
- Markisen
Anwendung
Sprühen:
Vor dem Besprühen Schimmel nicht entfernen, befallene Stellen aus kurzer Entfernung (ca. 10- 20 cm) besprühen, bei starkem Befall Sprühvorgang wiederholen.
Vorhandene Rückstände mit Schwamm oder Bürste entfernen.
Einwirkzeit ca. 3- 5 Minuten, danach immer mit viel Wasser nachwaschen. Nach Sprühvorgang Sprühkopf mit Wasser reinigen, Sprühkopf wieder auf »zu« stellen.
Streichen:
Unverdünnt auf die verschimmelten Stellen mit Pinsel oder Schwamm satt auftragen, ca. 3- 5 Minuten einwirken lassen.
Bei starkem Befall Vorgang wiederholen.
Beachten!
Immer an verdeckter Stelle durch Auftragen eines Tropfens der Lösung auf Verfärbung prüfen!
Gefahrenhinweise:
Reizt Augen und Haut, Spritzer mit viel Wasser abwaschen. Flasche vor Sonnenlicht und Wärme schützen, kühlstellen.
Raum gut lüften. Keine Pflanzen besprühen. Vorsicht bei gefärbten Hölzern und sämtlichen Metallen, verzinkten Blechen etc., wirkt korrosiv. !-Rostgefahr-! Abdecken! Vorsicht bei Textilien aus Baumwolle, elastischen Dichtungsmassen und farbigen Badewannen- durch Bleichwirkung kann es zu Farbveränderungen kommen. An verdeckter Stelle zuerst austesten. Flasche vor Kindern geschützt aufbewahren.
Sicherheitsratschläge:
Flasche unter Verschluss aufbewahren. Dämpfe nicht einatmen, Berührung mit der Haut vermeiden. Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Etikett vorzeigen. Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden. Vorsicht! Inhalt nicht mit anderen Produkten (insbesondere säurehaltige Reinigungsmittel z.B. WC Reiniger, Entkalker) zusammenbringen, da gefährliche Gase (Chlorgas) freigesetzt werden können.
Zusammensetzung:
Bleichmittel auf Chlorbasis, Natriumhypochlorit 1 – 5%, Tensid 0,01%, Hilfsstoffe.
Inhalt:
- 250ml – reicht für ca. 6m2 Fläche
- 500ml – reicht für ca. 12 m2 Fläche
- 1l – reicht für ca. 25 m2 Fläche
- 5l – 10l – Kanisterinhalt reicht für ca. 250 bis 400 m2 Fläche